Sprunggelenk tapen mit einem Kinesiotape

Sprunggelenk tapen mit einem Kinesiotape

Das Tapen eines Knöchels kann wichtig sein, um Verletzungen zu vermeiden und den Heilungsprozess zu unterstützen. In einem detaillierten Video wird Schritt für Schritt veranschaulicht, wie man richtiges Tape anwendet, um die Stabilität eines Knöchels zu steigern. Diese Anleitung ermöglicht es, die gebräuchlichsten Techniken selbstbewusst und präzise anzuwenden.

Ein spezielles Kinesiologie-Tape-Set steht zur Verfügung, das dabei hilft, in Form zu bleiben. Bewertet von zahlreichen Nutzern mit hohen Punkten, stellt es eine beliebte Wahl dar, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Knöchelverletzungen

Knöchelverletzungen gehören nach Knieverletzungen zu den am häufigsten vorkommenden Sportverletzungen. Sie treten vermehrt bei Sportarten wie Fußball, Laufen, Tennis und Volleyball auf. Die häufigste Form dieser Verletzungen ist eine Verstauchung des Knöchels. Hierbei knickt der Fuß nach innen, wodurch übermäßiger Druck auf die Bänder entsteht, was zu Schäden führen kann. Ein häufiges Szenario ist die Landung auf einem anderen Fuß.

Mögliche Symptome umfassen Schmerzen beim Gehen oder Stehen, Schwellungen und Verfärbungen durch Blaue Flecken im Knöchelbereich. Instabilität des Knöchels kann nach einer Verstauchung bestehen bleiben, was zu wiederholten Verletzungen führen kann. In solchen Fällen kann das Tapen des Knöchels helfen, weitere Verletzungen zu vermeiden.

Bestseller Nr. 1
10 Stück Precut Kinesiotapes für Knöchel, Kinesiotapes Sprunggelenk, Vorgeschnitten Hautfreundlich mit Perfektem Trage Komfort,Wasserfestes Elastisches Physio Tape
  • 【Einfache Anwendung】Sie müssen sie nicht selbst zuschneiden. Die precut kinesiotapes sind eine echte Arbeitserleichterung, insbesondere bei häufigem Gebrauch. z. B. auf dem Sportplatz zum sofortigen Einsatz, ohne Schere. Precut Kinesiotapes für Knöchel,Kinesiotapes Sprunggelenk,Vorgeschnitten Hautfreundlich mit Perfektem Trage Komfort,Wasserfestes Elastisches Physio Tape.
  • 【Wasserdicht, Atmungsaktiv Und Bequem】Ob im Fitnessstudio oder beim Wassersport, dieses wasserfeste precut kinesiotapes an Ort und Stelle und hält Schweiß, Feuchtigkeit und Wasser stand. Precut Kinesiotapes für Knöchel. Das kinesiotapes sprunggelenk atmungsaktive Baumwollmaterial ermöglicht die Luftzirkulation, um Irritationen zu reduzieren, und bietet dauerhaften Komfort bei längerem Tragen. Ideal für alle, die den ganzen Tag über Unterstützung benötigen.
  • 【Tolle Klebe-Eigenschaften】Der Kleber hält mehrere tage, precut Kinesiotapes trotz Duschen oder Tragen von Alltagskleidung. Precut Kinesiotapes für Knöchel. Mit dem Kinesiologie-Tape können Sie problemlos duschen. Kinesiotapes sprunggelenk stabilisiert den Knöchel und beugt Fußverletzungen vor, ohne die Bewegung einzuschränken, auch bei aktiven Sportarten wie Volleyball, Baseball, Basketball oder Fußball.
Bestseller Nr. 2
10 Stück Precut Kinesiotapes für Knöchel, Kinesiotapes Vorgeschnitten Sprunggelenk Kinesiologie Tape Wasserfestes Elastisches Physio Tape Fussgelenk Kinesiologieband Knöchelstütze
  • Die Verpackung umfasst: Dieses Set mit Precut Kinesiotapes für Knöchel 10 Streifen.Das Tape unterstützt die Muskel- und Gelenkfunktion und dient zur Förderung der Beweglichkeit. Es trägt unterstützend zur Linderung von Muskelschmerzen bei.
  • Flexibilität und Komfort: Die Kinesiotapes Vorgeschnitten Knie sind aus weichem, hautfreundlichem Material hergestellt, das sich gut an Ihre Haut anpasst. Hypoallergener Kleber zur Gewährleistung einer optimalen Hautverträglichkeit.Mit starkem Klebstoff bleibt es fest, auch nach intensiven Bewegungen, aber lässt sich leicht entfernen ohne Rückstände.
  • Vorgeschnitten Design:: Sie müssen nicht mehr Ihre Zeit mit Schneiden verschwenden, nehmen Sie einfach und kleben Sie es auf.Berühren Sie die klebrige Seite nicht mit Ihren Fingern, da die Öle beeinflussen, wie klebrig es ist.
Bestseller Nr. 3
Precut Kinesiotapes für Knöchel,10 Stück Kinesiotapes Sprunggelenk,Sonnorel Knöchel Tape Hautfreundlich mit Perfektem Trage Komfort,Wasserfestes Elastisches Physio Tape
  • EINFACHE ANWENDUNG – Sie müssen sie nicht selbst zuschneiden. Die vorgeschnittenen Kinesiologie-Tapes sind eine echte Arbeitserleichterung, insbesondere bei häufigem Gebrauch. z. B. auf dem Sportplatz zum sofortigen Einsatz, ohne Schere.
  • TOLLE KLEBE-EIGENSCHAFTEN – Der Kleber hält mehrere Tage, trotz Duschen oder Tragen von Alltagskleidung. Mit dem Kinesiologie-Tape können Sie problemlos duschen.
  • LINDERT DIE SCHMERZEN – Die Kinesiologie-Tapes bieten optimale Unterstützung bei Verletzungen bei Sport- und Freizeitaktivitäten. Atmungsaktiv, reißfest und wasserdicht für den praktischen Einsatz im Alltag.

Neben Verstauchungen können auch Knöchelprellungen auftreten, oft hervorgerufen durch plötzliche Stöße oder Tritte. Sobald die Schmerzen etwas nachlassen, empfiehlt es sich, den Wiedereinstieg ins Training vorsichtig zu gestalten, um den Knöchel zu schonen und weitere Schäden zu verhindern. Regelmäßige Pflege, wie das Tapen, kann die Stabilität und Heilung unterstützen.

Knöcheltaping mit Kinesiotape

Wesentlich zu beachten!

Für eine effektive Haftung des Kinesiotapes sollte die Haut sauber und trocken sein. Rückstände von Seife und Lotion müssen vor dem Auftragen entfernt werden. Eine scharfe Schere ist unerlässlich, um das Tape sauber zuschneiden zu können. Zur Reinigung und Entfettung der Haut empfiehlt sich das PreTaping Spray.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Legen Sie Ihren Vorderfuß in einem 90-Grad-Winkel auf eine erhöhte Fläche wie einen Stuhl. Die Tape-Länge bestimmen Sie, indem Sie das Tape unter der Ferse hochziehen, sodass es auf beiden Seiten 5 cm oberhalb des Knöchels endet. Schneiden Sie drei Streifen dieser Länge zu und runden Sie die Enden ab.
  2. Reißen Sie den ersten Streifen Tape in der Mitte und falten Sie das Schutzpapier von beiden Seiten 5 cm ein. Entfernen Sie das Papier und kleben Sie den Streifen von der Ferse zur Innenseite des Beins gerade nach oben. Reiben Sie das Tape gut ein, um es zu fixieren. Der Rest des Papiers wird entfernt und die letzten Zentimeter ohne Spannung angesetzt.

  3. Der zweite Streifen folgt fast demselben Prinzip. Er wird unter der Ferse gezogen und entlang der Außenseite des Beins platziert, wobei die Innenseite mit maximaler Spannung über dem Knöchel befestigt wird.

  4. Bringen Sie den dritten Streifen unter den Fuß an. Der Streifen überlappt zur Hälfte mit der bestehenden Tape-Schicht und wird ebenfalls mit maximaler Spannung angebracht. Die Enden kreuzen sich an der Beinmitte.

Durch das elastische Kinesiotape wird das Sprunggelenk gestützt, ohne die Beweglichkeit erheblich einzuschränken. Dennoch ersetzt es nicht die therapeutische Versorgung; eine Konsultation mit dem Physiotherapeuten ist ratsam, um herauszufinden, ob das Tape eine hilfreiche Ergänzung zur Behandlung der Knöchelverletzung darstellt. Das medizinische Taping verlangt Sorgfalt und Präzision. Teilnehmer sollten sich gegebenenfalls in der Technik des Kinesiotapens schulen lassen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 201